Aktuelles
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Sommerwerkschau 2025, Foto: © Anaïs Görden und Jil Mathiebe
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Sommerwerkschau 2025, Foto: © Anaïs Görden und Jil Mathiebe

Einblicke in das Designstudium in Dresden

Die Fakultät Design lädt ein zur Werkschau am 11. und 12. Juli 2025

04.07.2025 Veranstaltungen
Hochschule für Technik und Wirtschaft

Dresden, den 04.07.2025 – Die Fakultät Design der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) öffnet am 11. und 12. Juli 2025 ihre Türen zur diesjährigen Sommerwerkschau. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiger Einblick in aktuelle Projekte und Arbeiten aus dem Bachelorstudiengang Design: Produkt und Kommunikation sowie dem Masterstudiengang Design: Products and Interactions.

Die Ausstellung präsentiert angewandte Entwurfsprojekte und experimentelle Studien, die im
Sommersemester in Semesterarbeiten und Abschlussprojekten an der Fakultät entstanden sind. Die gezeigten Exponate spiegeln die kreative Bandbreite und gesellschaftliche Relevanz des Designstudiums wider.
 

Einige Highlights der Werkschau:

  • Ein interaktives Brettspiel, das Neuankömmlingen hilft, Dresden spielerisch kennenzulernen
  • Eine Benutzeroberfläche zur Zusammenarbeit mit KI-Agenten
  • Entwürfe für nachhaltige Haushaltsgeräte
  • Materialexperimente mit Porzellan und Holz
  • Eine designtheoretische Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Warenästhetik
  • Eine visuelle Aufklärungskampagne zum Thema Diabetes
  • Lernfördernde Spielzeuge, gemeinsam mit Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren entwickelt
     

Darüber hinaus bietet die Werkschau zahlreiche weitere spannende Arbeiten, die zeigen, wie Design Antworten auf gesellschaftliche, technologische und ökologische Fragestellungen gibt.

Veranstaltungsort ist die 6. Etage des U-Gebäudes der HTW Dresden.
Öffnungszeiten:
Freitag, 11. Juli 2025, von 14.00 bis 20.00 Uhr
Samstag, 12. Juli 2025, von 11.00 bis 18.00 Uhr

Studierende sowie Lehrende stehen vor Ort für Fragen zur Verfügung und geben Einblicke in Entwurfsprozesse und Studieninhalte. Ein besonderes Highlight ist die Präsentation der Master-Abschlussarbeiten am Freitag ab 16.00 Uhr.

Die Werkschau richtet sich an ein breites Publikum – von Studieninteressierten über Designinteressierte bis hin zu Fachleuten aus Wirtschaft, Forschung und Kultur. Wer sich für ein Designstudium in Dresden interessiert oder wissen möchte, wie die Produkte von morgen aussehen, sollte sich die Werkschau nicht entgehen lassen.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
DRESDENINFO.DE
Kontakt
Nach oben
Unsere PartnerEventimEventim