Wenn vom 26. bis 28. September 2025 die „NEUE ArT – Die Kunstmesse“ zum neunten Mal ihre Tore öffnet, wird die MESSE DRESDEN erneut zum lebendigen Zentrum für zeitgenössische Kunst abseits des Mainstreams. Mit über 100 Künstlerinnen, Künstlern, Galerien und Projekten zeigt die Messe, wie ein Raum des Austauschs rund um Kunst entstehen kann.
Kunst erleben im Austausch bei Mix & Match
Für noch mehr Vielfalt und Lebendigkeit sorgen in diesem Jahr erstmals Studierende der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), die im Sonderformat „Mix & Match“ ihre Arbeiten präsentieren und in den kreativen Dialog mit Künstlerinnen und Künstlern sowie den Besuchenden treten. In Mix & Match laden Studierende dazu ein, Autorschaft neu zu denken – durch Dialog, Zusammenarbeit und medienübergreifende Experimente. Für das Publikum ist dies eine Einladung, den kreativen Entstehungsprozess mitzudenken. Wie verändert sich ein Werk, wenn mehrere Stimmen, Medien und Ansätze aufeinandertreffen? Kuratiert wird das Sonderformat von der Dresdner Künstlerin Erika Richter, die die Projektausstellung als offenen Prozess versteht: „Mix & Match ist ein wichtiger Experimentierraum innerhalb der NEUEn ArT 2025, in dem Kunst als Dialog sichtbar wird.“ Für Besucherinnen und Besucher bieten die Studierenden an allen drei Tagen Führungen durch Mix & Match an. Zudem wird eine Performance des Künstlers Misato Takakura und eine Live-Zeichenaktion des Kollektivs 211 stattfinden.
„Die NEUE ArT prägt Dresdens kreatives Profil weit über die Stadtgrenzen hinaus“, sagt Markus Kluge, Geschäftsführer der MESSE DRESDEN GmbH. „Mit der Beteiligung der Studierenden der HfBK schaffen wir neue Verbindungen zwischen Ausbildung, professioneller Präsentation und öffentlichem Dialog. Das stärkt die kulturelle Infrastruktur und fördert nachhaltige Sichtbarkeit für junge Künstlerinnen und Künstler.“
MESSE DRESDEN ermöglicht Schülerin die Teilnahme
Die jüngste Ausstellerin der NEUE ArT ist in diesem Jahr die 15-jährige Finja Quauke. Der MESSE DRESDEN war es ein Anliegen, der Schülerin die Teilnahme zu ermöglichen. Nun stellt sie, genau wie die etablierten Künstlerinnen und Künstler, ihre Werke in Halle 2 an einem eigenen Stand aus (2-A01). Damit unterstreicht die NEUE ArT ihren Anspruch, regionale Talente gezielt zu fördern. „Ich freue mich riesig, meine Werke zum ersten Mal ausstellen zu dürfen“, so Finja Quauke. „Dass ich Teil der NEUEn ArT sein darf, bedeutet mir unglaublich viel.“
Die NEUE ArT bietet Besucherinnen und Besuchern ein einzigartiges Messeerlebnis: Persönliche Gespräche mit den Ausstellenden, ein inspirierendes Industrieambiente in Halle 2 sowie eine große Auswahl von Werken, die käuflich erworben werden können. So entsteht ein direkter Zugang zu aktueller Kunstcommunity in Dresden.
Öffnungszeiten
Freitag, 26. September 2025 16 – 21 Uhr
Samstag, 27. September 2025 11 – 20 Uhr
Sonntag, 28. September 2025 11 – 17 Uhr
Eintrittspreise
Tageskarte 10,00 EUR
Ermäßigt* 8,00 EUR
Kinder bis 14 Jahre frei
*Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler, Studenten, Rentner, Empfänger Bürgergeld, Menschen mit Behinderung
Weitere Informationen unter: www.neue-art-dresden.de