Festival KARIERTE KATZE startet am 11. Juli im Palaisgarten | Eröffnungswochenende mit Conchita Wurst, MiA., DJ Hundefriedhof, Dante Thomas, DJ Tomekk, Graf Fidi u.v.a. | Ticketverkauf gestartet
Nach der erfolgreichen dreitägigen Premiere im vergangenen Jahr verwandelt die KARIERTE KATZE den Garten am Japanischen Palais nun für mehr als sechs Wochen in einen außergewöhnlichen Tummelplatz für alle. Die Festivaleröffnung wird ab 11. Juli drei Tage lang gefeiert – mit einem bunten Spektakel der Extraklasse. Neben Conchita Wurst, MiA., DJ Hundefriedhof, Dante Thomas, DJ Tomekk und Graf Fidi werden viele weitere nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler das Publikum begeistern. Los geht es am Freitag um 16:00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag jeweils um 12:00 Uhr. Tages- und 3-Tages-Tickets sind ab sofort erhältlich auf www.kariertekatze.de. Ab Mittwoch, den 16. Juli öffnet die eintrittsfreie Katzenwirtschaft – jeweils mittwochs bis freitags ab 16:00 Uhr und am Wochenende ab 11:00 Uhr. Die Gäste dürfen hier musikalische Überraschungen, Kunstaktionen, Performances und kulinarischen Köstlichkeiten genießen. Katzengymnastiktanz und miau yoga komplettieren das Katzen-Festival. Die KARIERTE KATZE endet am 24. August.
Alles außer Katzenjammer: Das klangvolle Eröffnungswochenende
Das Programm des Eröffnungswochenendes der KARIERTEN KATZE platzt aus allen Nähten. Über 20 Acts, darunter Conchita Wurst, MiA., DJ Hundefriedhof, Dante Thomas, DJ Tomekk und Graf Fidi werden die Katzenbühne zum Beben bringen. Musikalisch so abwechslungsreich wie die Katzenrassen reicht das Spektrum von Surf- und Garage-Rock über analoge und digitale Electrosounds bis hin zu Boogie Woogie, HipHop und poppigen Klängen. Damit nicht genug: Ein Wiesen-Gottesdienst am Sonntag, der nachmittägige Tanz-Kaffee, musikalische Moderationen von Falk Töpfer & The Equipment sowie eigens kreierte Illuminationen machen das Eröffnungswochenende zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Sinne.
Der österreichische Künstler Tom Neuwirth, auch bekannt als Conchita Wurst, wurde schlagartig berühmt, als er 2014 als bärtige Diva den Eurovision Song Contest gewann und über Nacht zu einer Ikone der queeren Community wurde. Seitdem tourte er um die Welt, veröffentlichte drei Alben, moderierte TV-Shows und nutzte seine Plattform immer wieder, um sich für gesellschaftspolitische Anliegen einzusetzen. In den letzten Jahren hat sich Neuwirth dem Songwriting zugewandt und veröffentlicht regelmäßig neue Tracks. Einige davon präsentiert er auf der KARIERTEN KATZE.
MiA. haben im Laufe ihrer Karriere vieles ausprobiert, wollten immer wieder Haken schlagen und eigene Wege gehen, um die Bandgeschichte weiterzuschreiben. Durch ihre unverwechselbare Attitüde und ihre Haltung haben sich MiA. eine tief verbundene Fangemeinde erspielt und sind mit Songs wie „Tanz der Moleküle“ und „Hungriges Herz“ Teil der Lebens-Playlist vieler Menschen. Wer könnte besser zur KARIERTEN KATZE passen als Mieze Katz mit ihrem Soloalbum „Dafür oder Dagegen“, das die MiA. Geschichte um eine spannende Episode bereichert und ihren Höhepunkt findet als Live-Spektakel auf der Bühne im Palaisgarten. DJ Hundefriedhof ist der Name eines einzigartigen Künstlers, der Hunde liebt und dennoch seinem außergewöhnlichen Namen treu geblieben ist. Bereits in jungen Jahren experimentierte er mit Synthesizern und Drumcomputern, um herauszufinden was alles aus ihnen herauszuholen ist. Heute baut er seine unglaublichen Maschinen auf, um gemeinsam mit Lexia Starnum das Publikum mit technoiden und goaförmigen Wellen zu fluten. Jede Show ist ein einzigartiges Set aus altehrwürdigem, acidartigem Techno und Lexias goldener Stimme. Mit Dante Thomas und DJ Tomekk präsentiert die KARIERTE KATZE eine explosive Tanz-Mischung. Nach seinem gefeierten Auftritt zur Premiere des Festivals im vergangenen Jahr kehrt Hip-Hop-Legende DJ Tomekk zurück auf die Palais-Bühne – dieses Mal im Doppelpack mit Dante Thomas („Miss California“).
Graf Fidi beweist, dass man nicht trotz, sondern gerade wegen körperlicher Einschränkungen alles wollen kann. Auch wenn er sich als Sprachrohr für Menschen mit Behinderung versteht und Inklusion auf und hinter der Bühne lebt, ist sein musikalisches Repertoire vielseitig und nicht nur auf seine Behinderung fokussiert. Sein Motto: „Ich mach’ das mit Links“. Tickets für das Eröffnungswochenende gibt es ab sofort ab 18,00 Euro auf www.kariertekatze.de. Im Rahmen des Festivalauftakts vom 11. bis 13. Juli erhalten alle jungen Menschen bis einschließlich 14 Jahre freien Eintritt – unterstützt durch die SachsenEnergie AG.
Hereinspaziert in die eintrittsfreie Katzenwirtschaft
Hier treffen bunte Hunde auf graue Nachteulen und kuschelige Bären auf karierte Katzen. In der eintrittsfreien Katzenwirtschaft dürfen sich die Gäste mittwochs bis freitags ab 16:00 Uhr und am Wochenende ab 11:00 Uhr auf Leckerlis für Leib und Seele freuen. Jeder Tag steckt hier voller Überraschungen: mal ausgelassen, mal nachdenklich; mal leise, mal laut; mal schräg, mal harmonisch. Köstlichkeiten, etwa von der Veganen Fleischerei, kitzeln die Gaumen. Tischreservierungen auf www.kariertekatze.de.
Strecken, recken, tanzen: Katzengymnastiktanz & miau yoga
Ekstase nur durch Musik – barfuß, ohne Worte, ohne Substanzen: Katzengymnastiktanz ist Bewegung im individuellen Rhythmus und im Einklang mit uns selbst. Hüpfen, schleichen, kugeln, wirbeln, trampeln, schweben – alles ist erlaubt. Die Wiese wird zum Tanzboden: freitags um 16:00, samstags um 14:00 und sonntags um 11:00 Uhr, immer angeleitet von professionellen Instrukteuren und mit DJ oder Liveband. Katze, Kuh oder nach unten schauender Hund? Erfahrene Yoga-Lehrerinnen und -Lehrer inspirieren Yoga- Neulinge wie -Geübte. Das miau yoga lädt mittwochs bis freitags von 8:00 bis 9:00 und am Wochenende von 9:00 bis 10:00 Uhr in den Palaisgarten ein. Tickets für Katzengymnastiktanz und miau yoga kosten jeweils 9,00 Euro und sind erhältlich auf www.kariertekatze.de.
Über die KARIERTE KATZE
Das Festival KARIERTE KATZE auf der Grünfläche zwischen dem Japanischen Palais und den Elbwiesen erlebte seine Geburtsstunde 2024 als dreitägiges Event. Es ist die Initiative des Dresdner Malers, Grafikers und Galeristen Holger John und von Veranstalter Markus Richter. Das Duo, das über umfassende Erfahrungen und jede Menge Einfallsreichtum in der Eventbranche verfügt, möchte ein Festival wachsen lassen, das sich deutlich von bisherigen Konzepten unterscheidet und einem vertrauten Ort ein neues (Katzen-) Leben einhaucht.
KARIERTE KATZE kompakt
WANN?
11. Juli – 24. August (mittwochs - sonntags)
WO?
Garten des Japanischen Palais
TICKETS für das Eröffnungswochenende
- Tagesticket Freitag, 11.7.: 18,00 €
- Tagesticket Samstag, 12.7.: 28,00 €
- Tagesticket Sonntag, 13.7.: 28,00 €
- 3-Tages-Ticket: 58,00 €
MEHR INFOS
www.kariertekatze.de
www.facebook.com/kariertekatze