Die Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) lädt herzlich zur Ausstellung „ZEITSPRÜNGE XVII“ ein. Vom 2. bis 19. Oktober 2025 präsentieren Studierende der Studienrichtung Theaterdesign/Kostümdesign im Palais im Großen Garten ihre aktuellen Arbeiten. Die feierliche Eröffnung findet am Donnerstag, 2. Oktober 2025, um 17 Uhr statt.
Die jährliche Ausstellung bietet faszinierende Einblicke in die praktischen und kunstvollen Projekte der Studierenden. Gezeigt werden neben aufwändig rekonstruierten historischen Kostümen auch mit dem Lasercutter gefertigte Kostümteile, skurrile galaktische Wesen sowie hochwertige Kostümbilder, die bereits auf verschiedenen Theaterbühnen zu sehen waren.
Beispiele aus der Ausstellung
Zu den gezeigten Arbeiten zählt das Diplomprojekt „Kostüm der Zukunft – Biomaterialien & 3D-Druck in der Kostümumsetzung“ von Johanna Schründer (Wintersemester 2024/25). Die Arbeit untersucht nachhaltige Materialien und innovative Techniken in der Kostümgestaltung. Im Mittelpunkt steht eine praxisorientierte Materialforschung, die von einem konkreten Kostümentwurf begleitet wird. Gezeigt wird unter anderem eine Jacke aus Alginat-Wollfaser-Mix, verziert mit selbstgezüchteten Alaunkristallen, ein Rock aus alginatbeschichtetem Baumwollstoff, eine Brille aus gegossener Gelatine sowie Handschuhe aus Kombuchaleder. Ergänzt wird das Ensemble durch ein mit 3D-Druck hergestelltes Oberteil in gewebeartiger Struktur. Das Projekt demonstriert, wie nachhaltige Materialien und moderne Technologien wie 3D-Druck die Kostümgestaltung bereichern können.
Ebenfalls zu sehen ist die Arbeit „Zwischen Gotik und Renaissance – Interpretation zweier Kostüme eines Historiengemäldes des 19. Jahrhunderts“ von Sabrina Geißler (Wintersemester 2024/25). Sie fertigte ein Damen- und ein Herrenkostüm aus Baumwollsatin, Seidensamt, Seidenchiffon und Damast und kombinierte klassische Handwerkstechniken mit modernen Verfahren. So wurden Muster mit eigens erstellten Schablonen in den Samt eingedruckt, Zaddeln an den Ärmeln mit dem Lasercutter hergestellt und Gürtelteile in Zusammenarbeit mit dem 3D-Druck-Labor der Hochschule entwickelt.
Veranstaltungsdaten:
- Ausstellung: 2.–19. Oktober 2025
- Ort: Palais Großer Garten, Dresden
- Eröffnung: 2. Oktober 2025, 17 Uhr
Veranstalterin: Hochschule für Bildende Künste Dresden, Studienrichtung Theaterdesign/Kostümdesign