Die Sächsische Schweiz

Naturwunder direkt vor Dresdens Haustür
Die Sächsische Schweiz ist eines der beeindruckendsten Naturparadiese Deutschlands – und nur rund eine Autostunde von Dresden entfernt. Sie ist Teil des Elbsandsteingebirges und bekannt für ihre atemberaubende Felsenlandschaft, tiefe Schluchten, bizarre Felstürme und malerischen Ausblicke über das Elbtal. Die Region ist ein ideales Ziel für Tagesausflüge, Wochenendtrips oder längere Urlaube – ganz egal, ob Sie sportlich aktiv oder einfach nur erholungssuchend sind.
Über 1.200 Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege durchziehen den Nationalpark Sächsische Schweiz – darunter der berühmte Malerweg, einer der schönsten Fernwanderwege Europas. Kletterfreunde kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten: Über 1.100 frei stehende Sandsteinfelsen bieten unzählige Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Der Klettersport wurde hier sogar erfunden – unter besonderen Regeln, ganz ohne Haken und Bohrhaken.
Naturschönheiten & Sehenswürdigkeiten
Besonders beliebt sind Highlights wie:
- Die Bastei mit ihrer berühmten Brücke und spektakulärer Aussicht ins Elbtal,
- Die Festung Königstein, eine der größten Bergfestungen Europas,
- Die wildromantische Schwedenlöcher-Schlucht,
- Der idyllische Kurort Bad Schandau an der Elbe,
- Fahrten mit der Kirnitzschtalbahn, einer historischen Straßenbahn mitten durch die Natur
Erholung und regionale Küche
Neben dem Naturerlebnis bietet die Region viele Möglichkeiten zur Entspannung: Wellnesshotels, charmante Pensionen und Ferienwohnungen machen den Aufenthalt angenehm. In den Gasthöfen und Ausflugslokalen gibt es regionale Spezialitäten wie „Dresdner Sauerbraten“ oder „Quarkkeulchen“ – oft in Kombination mit herrlichem Ausblick auf die Felsenwelt.
Die Sächsische Schweiz bietet für jeden etwas. Leichte Rundwege, Abenteuerspielplätze, Klettersteige und Naturlehrpfade sorgen dafür, dass auch Familien mit kleinen Kindern auf ihre Kosten kommen.