Veranstaltungen
Arbeitsraum des Malers Gerhard von Kügelchen im Museum der Dresdner Romantik, Foto: DRESDENINFO.DE
Arbeitsraum des Malers Gerhard von Kügelchen im Museum der Dresdner Romantik, Foto: DRESDENINFO.DE
Arbeitsraum des Malers Gerhard von Kügelchen im Museum der Dresdner Romantik, Foto: DRESDENINFO.DE Museum der Dresdner Romantik, Foto: DRESDENINFO.DE

Museum der Dresdner Romantik

Dauerhaft Museum
Dresdner Barockviertel
Empfehlung der Redaktion Highlight

Hinter der prachtvollen Fassade des spätbarocken Kügelgenhauses verbirgt sich heute das Museum der Dresdner Romantik. In den originalen Wohnräumen des Malers Gerhard von Kügelgen wird eine kulturelle Blütezeit Dresdens lebendig. Dort, wo einst Kügelgen mit seiner Familie, Freunden und Künstlerkollegen Gedanken austauschte, lädt das Museum heute zu einer Zeitreise in das Dresden der Romantik ein. 

Besucher begegnen bedeutenden Persönlichkeiten dieser Epoche – darunter Maler wie Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge, Johan Christian Clausen Dahl und Carl Gustav Carus, Komponisten wie Carl Maria von Weber, Robert Schumann und Richard Wagner sowie Schriftsteller wie Novalis, Ludwig Tieck, die Brüder Schlegel, Heinrich von Kleist und E. T. A. Hoffmann.

Vielseitige Veranstaltungen im Kügelgenhaus lassen die Welt der Romantik auf eindrucksvolle Weise wiederaufleben. In Kammerkonzerten, Lesungen und Vorträgen, die im ehemaligen Gesellschaftszimmer der Familie von Kügelgen stattfinden, wird die Salonkultur des 19. Jahrhunderts spürbar. Pädagogische Programme laden Kinder und Jugendliche ein, sich auf spielerische Weise mit den Ideen, Emotionen und dem Lebensgefühl der Romantik auseinanderzusetzen.

Veranstaltungsort
Nach oben
Unsere PartnerEventimEventim